Saugroboter, Staubsauger Roboter oder Roboterstaubsauger, es gibt viele Bezeichnungen für das mittlerweile schon über 20 Jahre alte Produkt. Eine Erleichterung für den Alltag soll er sein. Der Ende der 1990er Jahre erstmals erschienene Saugroboter, hat schon einige Jahre Entwicklung hinter sich. Heutzutage gibt es ihn in vielen verschiedenen Versionen und Variationen. Meist ist er Rund aber einige Hersteller versuchen immer wieder neues, um ihn noch besser zu machen. Die Firma Neato Robotics hat Beispielsweise einen Saugroboter wie ein „D“ Designet. Mit dieser Form soll es einfacher sein in die Ecken zukommen.
Worauf sollte ich bei einem Saugroboter achten?
Roboterstaubsauger sind für jeden Haushalt geeignet. Aber es gibt natürlich welche, die für bestimmte Reinigungen besser geeignet sind. So gibt es beispielsweise Staubsauger Roboter die besonders darauf spezialisiert sind Tierhaare zu saugen. Auch gibt es welche die besonders darauf spezialisiert sind Allergen zu vermeiden. Es gibt eine breit gefächerte Palette an Staubsauger Robotern auf dem Markt. Jetzt gilt es nur noch den richtigen für den eigenen Bedarf zu finden. Denn was es heutzutage auch oftmals gibt, sind Putzroboter Allrounder. Das sind Sauger die verschieden Fähigkeiten in einem Gerät verpacken. Vermehrt auf dem Markt angeboten werden sogenannte 3 in 1 Saug-oder Putzroboter. Bei diesen Geräten handelt es sich dann meist um einen Saugroboter mit Wischfunktion und Fege- oder Kehrfunktion. Also wer sowohl nach einem Saugroboter als auch nach einem Wischroboter sucht, für den ist so ein Gerät mit Sicherheit eine Alternative.
Wo setzt ich einen Staubsauger Roboter am besten ein?
Das Einsetzten eines Roboterstaubsauger in Möblierten Räumen ist dank der eingebauten Hinderniserkennung auch kein Problem. Man sollte lediglich darauf achten vor der Reinigung nicht zu viele Gegenstände auf dem Boden liegenzulassen. Da die Geräte sehr Flach gebaut sind, ist es für sie auch meist kein Problem unter Tischen, Stühlen oder sogar Betten für Sauberkeit zu sorgen.
Staubsauger Roboter sind heutzutage so gut wie für jeden Untergrund geeignet. Vor allem mit Hartböden wie Laminat, Parkett oder Fliesen haben die Haushaltshelfer keine Probleme. Selbst Teppichkanten oder Türschwellen mit einer Höhe von 1 cm sind für viele Roboter kein Hindernis mehr. Dank der Absturzsicherung die in der Regel in jedem neuen Roboterstaubsauger verbaut ist, kann so ein kleiner Helfer auch ohne Problem im Obergeschoss in der nähe von Treppen genutzt werden.
Was für Funktionen hat ein Saugroboter?
Die heutigen Staubsauger Roboter sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet. Aber welche Funktionen sind wirklich hilfreich und welche sind einfach nur Spielereien? Kurz vorweg gesagt, wie oben bereits erwähnt hat nicht jeder Saugroboter alle Funktionen. Ist man auf der Suche nach einem Roboter mit einer oder zwei bestimmten Funktionen, so sollte man beim Kauf auf jeden Fall genauer Hinschauen.
Saug und Wischrobote
Der Proscenic 790T Saug-und Wischroboter. Er hat eine hohe Saugkraft für Tierhaare und Allergene.
Saug und Wischroboter
Der Saug- und Wischroboter ist der günstigste in unserem Vergleich.
Staubsauger Roboter
Der Staubsauger Roboter ist ein Langläufer. Mit bis zu 160 Minuten Akkulaufzeit ist er einsame Spitze.
Saug und Wischroboter
Der Saug und Wischroboter ist der Alleskönner in unserem Vergleich. Dazu mit der Energieklasse A+++ sehr sparsam.