TESTBERICHT
Der ME685 von Moneual beweist, dass sich Saug- und Wischroboter in einem Gerät vereinen lassen. Auch in Sachen Leistungen müssen keine Abstriche gemacht werden. Einer der größten Vorteile, welche dieser Putzroboter hat, sind die zwei Reinigungsmodi. Damit unterscheidet er sich immens von anderen Putzroboter. Denn hierbei kann nicht nur trocken, sondern auch nass gereinigt werden. Damit ist der Moneual ME685 das ideale Gerät für harte Böden, oder die Küche. Gerade in der Küche fällt hier und da etwas auf den Boden. In Zukunft können Essensreste einfach liegen gelassen werden. Der Saug- und Wischroboter wird diese zuverlässig aufsaugen. Dank der Reinigungsstufe „nass“, sogar noch gründlicher. Bei diesem Staubsauger Roboter wurde auch darauf geachtet, dass er bei Kanten, oder Stufen nicht abstürzen kann.
DAS PUTZERGEBNIS DES SAUGROBOTERS
Wie steht es bei dem Moneual ME685 um das wichtigste Kriterium, das Putzergebnis. Zuerst muss man erst einmal zwischen dem Saug- und den Wischergebnis differenzieren. Bei der Saugfunktion wird, wie schon erwähnt, nur trocken gesaugt, während bei der Wischfunktion nass durchgewischt wird. Auch eine Hybrid Funktion der beiden ist vorhanden.
Die Saugfunktion des Moneual ME685 beginnt bei den zwei Bürsten, welche an der Vorderseite montiert sind. Diese befördern den Schmutz zur Mitte des Geräts, wo er von einer aus Gummi und Bürsten bestehenden Rolle vom Boden gelöst wird. Danach wird der Schmutz dann durch einen 20 Watt Motor ins Innere des Saugroboters gesogen. In unserem Saugroboter Test hat das auch sehr gut funktioniert.
Ist der Schmutz im Inneren des Saugroboters angekommen, wird er dort in einem Behälter gesammelt. Dieser kann nach dem Saugvorgang entnommen und geleert werden. Das Volumen des Behälters ist mit 0,6 Litern für die allermeisten Wohnungen vollkommen ausreichend. Bevor die Luft wieder aus dem Saugroboter von Moneual austritt, wird sie durch einen 4-lagigen Filter gefiltert, welcher laut Moneual bis zu 99,5% des Schmutzes aus der Luft filtert. Dieser kann auch sehr leicht gereinigt werden.
Das Putzergebnis kann sich durchaus sehen lassen. In unserem Saugroboter Test wurde nahezu aller Schmutz vom Boden entfernt. Lediglich stark eingetretenen Schmutz und einige Ecken konnte er nicht vollkommen reinigen. Auch unter das Sofa und andere Möbel passte der Saugroboter mit seinen 8,6cm Höhe ohne Probleme. Wir testeten den ME685 auf Teppichboden und Laminat.
Die Wischfunktion des Moneual ME685 lässt sich per Knopfdruck auf der Oberseite des Roboters, oder auf der mitgelieferten Fernbedienung aktivieren. Um mit dem Saugroboter auch Wischen zu können, muss eine Wischvorrichtung mit Wasser befüllt, mit einem Wischtuch bestückt und unter dem Putzroboter montiert werden.
In unserem Test funktionierte auch die Wischfunktion sehr gut. Lediglich die Ecken konnte der Roboter, aufgrund seiner runden Form, nicht komplett reinigen. Wenn die Wischfunktion aktiviert ist, verringert sich die Fläche, die der Roboter putzen kann. Dies geschieht aufgrund eines relativ kleinen Wassertanks.
DIE VERARBEITUNG
Um es kurz zu halten: an der Verarbeitung des Moneual ME685 können wir nichts aussetzen. Die Front ist gummiert, da diese öfters gegen Gegenstände stößt, die nicht von den Sensoren erkannt werden. Durch die Gummierung bleibt der Saugroboter ohne Kratzer und auch die Möbel werden geschont. Alles in allem macht der Staubsauger Roboter einen sehr soliden Eindruck. Das graue Design sieht zu dem dezent aus. Was uns sehr gut gefallen hat ist, dass alle beweglichen Teile des Staubsaugerroboters in einem frischen Grün gehalten sind. So kann man genau erkennen, welche Teile man zum Reinigen entfernen kann und welche nicht.
DIE AKKU-LAUFZEIT
Die Akkulaufzeit ist mit ca. 60 Minuten nicht umwerfend, aber für eine kleine Wohnung absolut ausreichend. Sollte die Wohnung in 60 Minuten nicht zu bewältigen sein, fährt der ME685 automatisch zu seiner Ladestation zurück und lädt sich wieder auf. Nachdem der Akku dann wieder voll aufgeladen ist setzt der Staubsaug Roboter seine Reinigung fort. Die Fläche, die der Roboterstaubsauger mit einer Akkuladung putzen kann beträgt ca. 100m².
Verbaut ist ein 1400 mAh Lithium Eisenphosphat Akku. Zudem lässt sich das Putzen des Moneual ME685 zeitlich auf die Wochentage planen. So kann man den Putzroboter nur dann starten lassen, wenn man sich bei der Arbeit befindet. Bei einem längeren Betrieb als 60 Minuten könnte es auch schnell dazu kommen, dass der Staubbehälter zu voll wird.
DIE LAUTSTÄRKE DES SAUGROBOTERS
Die Lautstärke des Roboterstaubsaugers von Moneual konnten wir in unserem Staubsauger Roboter Test im mittleren Bereich einordnen. Mit 60 dB flüstert der Moneual ME685 nicht gerade, aber im Gegensatz zu einem herkömmlichen Staubsauger ist dies sehr gering. Ist der Roboter Staubsauger in einem anderem Raum am Werk nimmt man ihn kaum wahr. Das hat uns sehr gut gefallen, da es einige Saugroboter auf dem Markt gibt, die mit ihrem ohrenbetäubenden Lärm kurzzeitig jegliche Harmonie aus den eigenen vier Wänden verbannen. Wir vergeben an dieser Stelle 4 von 10 Punkten.
DAS PREIS- /LEISTUNGSVERHÄLTNIS
Mit seinen ca. 300€ siedelt sich der Moneual ME685 im mittleren Preissegment auf dem Markt der Saugroboter an. Da der ME685 jedoch eine Saug- als auch eine Wischfunktion hat, spart man sich die zusätzlichen 250€ die man mindestens für einen Wischroboter ausgeben würde. Somit sind wir in unseren Saugroboter Test sehr überzeugt von dem Preis- /Leistungsverhältnis.
FAZIT ZUM MONEUAL ME685
In unserem Staubsauger Roboter Test, als auch in unserem Wischroboter Test konnte uns der Moneual ME685 gut überzeugen. Gerade sie solide Verarbeitung, sowie die zusätzliche Wischfunktion hat uns sehr gut gefallen. An Negativem konnten wir, bis auf den etwas hohen Preis, in unserem Saugroboter Test nichts feststellen. Wir können den Moneual ME685 mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Als abschließende Note vergeben wir 5.6 von 10 Punkten für den Saug- und Wischroboter aus dem Hause Moneual.
ZUM ANGEBOT AUF
299,00€ | * | |