Technische Daten zum Medion Saugroboter MD 18500
Laut den Bewertungen auf Amazon.de, soll der Staubsauger Roboter von Medion stets eine hervorragende Leistung erbringen. Seien es nun Singlehaushalte, Großfamilienhaushalte oder Wohnungen mit Haustieren. Mit einem einfachen Knopfdruck auf die Fläche “Push” aktiviert sich der Roboter. Er soll sich dann laut Angaben den Weg durch die Wohnung bahnen. Er reinigt dabei all die zugänglichen Flächen. Mit einer virtuellen Wand, bestehend aus Sensoren, soll dem Saugroboter ein Hindernis simuliert werden, was verhindert, dass er zum Beispiel nicht zu nahe an eine Treppe fährt, an der er Gefahr läuft zu fallen. Wie bereits erwähnt, soll die Akkulaufzeit von bis zu 90 Minuten für die Reinigung einer zugänglichen Wohnung problemlos ausreichen. Auch die Aufladung des 11,1V Li-ion Akkus soll mühelos und automatisch erfolgen. Im Betrieb reinigt der Saugroboter mithilfe von 2 rotierenden Seitenbürsten die Bodenfläche. Dabei sollen insbesondere Tierhaare für den Saugroboter von Medion keine Probleme verursachen. Die Staubbehälterkapazität beträgt dabei 0,3 Liter. Die Leerung des Behälters soll dabei, laut Amazon-Kundenbewertungen, einfach und schnell erfolgen. Mitgeliefert werden, zusätzlich zum Saugroboter MD 18500 und den 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, die Ladestation mit Stromkabel, eine stationäre Lichtschranke und eine Reinigungsbürste, um den rückbleibenden Staub entfernen zu können. Auch dabei ist eine Fernbedienung, inklusive Batterien, für die Programmierung des Saugroboters. Auch für die virtuelle Wand, sind die Batterien gleich mit enthalten. Der Medion Staubsauger Roboter zeigt, dass Saugroboter kein reiner Luxus mehr sind. Denn diesen Saugroboter zu kaufen, soll laut Kundenmeinungen für diese die beste Entscheidung gewesen sein. Insbesondere in einer Zeit, in der die Saugroboter die regulären Sauger so langsam ersetzen könnten.
Nützlich und qualitativ mit nur 2 Bürsten
Der Medion Saugroboter soll mit seinen 2 Seitenbürsten eine recht zufriedenstellende Reinigung der Wohnung bewirken. Er ist robust und mit seinen Maßen von 30 cm im Durchmesser und 8,3 cm in der Höhe, kann man den Saugroboter von Medion als recht handlich einstufen. Die Programmierung sorgt für eine automatische Rückkehr zur Ladestation. Dies soll stets problemlos funktionieren, vorausgesetzt die am Stromnetz angeschlossene Ladestation ist frei zugänglich und nicht durch irgendwelche Hindernisse unerreichbar. Per Knopfdruck, lässt sich der Sauger von Medion einschalten. Sobald er vollständig aufgeladen ist, wird der Roboter mit der Fernbedienung individuell programmiert. Dabei wird, wie bereits erwähnt, festgelegt, zu welchen Uhrzeiten der Roboter die Böden säubert. Es gibt dabei 3 zu wählende Reinigungsprogramme: Normalreinigung, Wandreinigung und Punktreinigung. Der nützliche Roboter soll durch seine Variabilität sehr nützlich für kleine und große Haushalte sein. Weil er vollautomatisiert die Reinigung der Böden übernehmen soll. Den Medion Saugroboter zu kaufen, soll sich laut Kunden extrem lohnen. Der Roboter fährt investigativ gegen Hindernisse, wohl nach dem Zufallsprinzip, und bahnt sich auf diese Weise seinen Weg durch die Wohnung. Dadurch soll nämlich auf eine teure, externe Sensortechnik und diverse komplexe Schnursysteme für die Wegfindung verzichtet werden können. Wie zuvor erwähnt, soll durch die Laufzeit von 90 Minuten eine komplette Reinigung des Bodens gewährleistet sein. Neigt sich der Akku dem Ende, fährt der Roboter automatisch in die Ladestation, und führt den Auftrag erst nach der Aufladung weiter. Kunden sehen den Roboter als sehr nützlich an.
Zufriedenstellende Leistung
Der Saugroboter soll, laut Testberichten, mit seinen 2 Bürsten ein gutes Ergebnis liefern. Er soll dabei hervorragend für Staub und Tierhaare, sowie kleinere Rückstände geeignet sein. Er soll am besten auf sämtlichen Hartböden wie Laminat, Parkett oder Fliesen reinigen. Auch Vinylböden und kurzflorige Teppiche stellen kein Problem für den Saugroboter dar. Während er fährt, soll er fast geräuschlos arbeiten. Er reinigt dabei oberflächlichen Unrat mühelos. Die Motorleistung von 20 Watt soll dabei für die Reinigungsarbeit vollständig ausreichend sein. Auch die Leerung des Behälters funktioniert dabei ganz einfach intuitiv.
Für wenig Geld zum guten Ergebnis
Der Saugroboter soll, der Meinung von zufriedenen Kunden nach, sein Geld mehr als wert sein. Mit dem derzeitigen Preis von 150 Euro im Online Shop von Amazon, fällt der nützliche Saugroboter von Medion in die billigste Kategorie für automatisierte Saughilfen. Er fährt ganz selbstständig über die zu reinigenden Böden und liefert dabei laut Nutzern ein hervorragendes Ergebnis. Dies ist bei diesem geringen Preis für die meisten eine große, doch erfreuliche Überraschung. Auch die automatische Rückfindung zur Ladestation soll einwandfrei funktionieren. Der Behälter fällt aber relativ klein aus, was laut Kunden eine ständige Leerung notwendig macht.
Der Medion MD 18500 Saugroboter – lohnt sich der Kauf?
Abschließend zeigt sich, dass Kunden überdurchschnittlich zufrieden mit dem preiswerten Saugroboter sind. Er ist dabei mit seiner Motorleistung von 20 Watt und mit der Laufzeit des Akkus von 90 Minuten, eine solide und bezahlbare Alternative zu den sonst so teuren Saugrobotern. Mit seinen 2 Seitenbürsten reinigt er, während er über denselben fährt, den Boden überraschend gut. Die durchschnittliche Bewertung durch Kunden auf Amazon beträgt 4,4 Sterne. Dies ist ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis, für dieses preiswerte und nützliche Produkt.