• Blog
Home
Blog

iROBOT TESTiRobot Test Vergleich Putzroboter Saugroboter Staubsaug Roboter Staubsauger Roboter Test

Der nachfolgende iRobot Test soll dazu dienen, alle wichtigen iRobot Modelle mal genauer unter die Lupe zu nehmen. So ist ein iRobot nicht gleich ein iRobot. Die Unterschiede werden schon nach dem ersten iRobot Modell deutlich sichtbar. Damit ein iRobot aber erst mal funktionieren kann, muss er aufgeladen werden. Genau hierbei fängt der iRobot Test an. Denn oftmals lädt solch ein iRobot unterschiedlich lang. Doch das nicht weiter schlimm. Ist der Robotersauger einmal auf den Raum, oder die Räum eingestellt, muss sich der Besitzer um nichts mehr kümmern. Mit einer bestimmten Zeitschaltuhr ist es einem Robotersauger dann auch möglich, zu bestimmten Zeiten, oder Wochentagen, den Boden zu säubern. Wie genau die Zeiten eingestellt werden können, zeigt ebenso der iRobot Test. Somit kann sich jeder einen iRobot Vergleich sparen und einfach in Ruhe lesen, welche Vorteile ein solcher iRobot mit sich bringt.

 

 

TESTSIEGER SAUGROBOTER

1. IROBOT SAUGROBOTER ROOMBA 782   für 780

iRobot Test Roomba 871iRobot hört sich futuristisch an, solch ein Bodenstaubsauger sieht auch irgendwie einem UFO ähnlich. Der Name iRobot Robotersauger kommt natürlich daher, da es sich um en selbstständig arbeitendes Gerät handelt. Jenes Modell aus dem iRobot Vergleich überzeugt durch einen starken Motor. Damit können die Bürsten noch besser rotieren und für eine gründliche Reinigung garantieren. Egal was dem iRobot Robotersauger auch vor die Nase fällt, Staub, Pollen, oder auch Tierhaare, alles wird zuverlässig eingesaugt. Ein iRobot verzichtet dabei vollkommen auf Beutel, oder Vergleichbares. Nach der Reinigung muss der Robotersauger nur noch ausgeleert werden. Wie im iRobot Vergleich sichtbar, sind jene Roboter wahre Alleskönner. Demnach ist es auch kein Wunder, dass solch ein iRobot aus dem iRobot Vergleich den Raum eigenständig erkennen kann. Egal ob es sich dann um Katen, oder Abgründe handelt, dem IRobot geschieht so schnell nichts. Der iRobot Vergleich zeigt aber auch, dass solch ein iRobot selbst gesteuert werden kann, also per Knopfdruck, oder automatisch. Deshalb müssen Besitzer von diesem iRobot im Vorfeld eine Einstellung vornehmen, sodass der iRobot weiß, wann er seiner Arbeit nachgehen muss. Jenes Modell aus dem iRobot Test lässt sich im Handumdrehen bis zu sieben Tage programmieren. Egal welcher Tag dann für eine Reinigung vorgesehen wird, der iRobot Test in der Praxis zeigt eindeutig, dass der iRobot stets zuverlässig seiner Funktion als Reinigungsroboter nachgeht. Mit einem Infrarotstrahl kann dieser iRobot aus dem iRobot Test eigenständig stärker beschmutzte Stellen am Boden, bzw. im Raum erkennen. Damit bestägtigt der iRobot sein ganzes Können und wird genau an jenen Stellen, wie ein anschließender iRobot Test beweist, intensiver reinigen. Damit bleibt auch garantiert kein Schmutz, oder Flecken zurück.


2. IROBOT SAUGROBOTER ROOMBA 650   für 423

iRobot Roomba 650Solch ein Staubsaugerroboter ist eine runde Sache. Er kann auf Knopfdruck eingeschaltet werden, läuft aber auch vollkommen automatisch. Wann immer es darum geht, den Raum sauber zu halten, ist solch ein Staubsaugerroboter einsatzbereit. Doch längst gleicht kein Staubsaugerroboter dem anderen, wenn es um die Saugleistung geht. Deshalb kann es sich lohnen, genauer hinzusehen, damit auch wirklich der passende Staubsaugerroboter gekauft wird. Damit solch ein Saugroboter erst mal funktionieren kann, ist es wichtig, dass ein starker Motor verfügbar ist. Bei Profi-Geräten ist solch ein Motor vorhanden. Die gegenläufig rotierenden Bürsten sorgen für den Rest. Damit ist solch ein Saugroboter in jeder Hinsicht ein unverzichtbares Hilfsmittel im Haushalt. Gerade jene, welche sich nicht mehr so leicht mit der Reinigung tun, werden solch einem Robotersauger viel abgewinnen können. Die Bedienung ist ganz leicht und wenn der Saugroboter nicht mehr saugt, lädt er sich eigenständig in der dafür vorgesehenen Ladestation wieder auf. Der Saugroboter muss deshalb noch nicht einmal mehr aufgeräumt werden, wie es bei anderen Staubsauger-Geräten der Fall wäre. Bei diesem Robotersauger wurde an reichlich Zubehör gedacht. Damit lässt er sich auch leicht reinigen, wenn er mal seine Reinigungs-Tour abgeschlossen hat. Doch wie laut ist solch ein Saugroboter eigentlich? Die Lautstärke ist bei einem Robotersauger recht unterschiedlich. Bei diesem Modell muss mit einer Lautstärke von rund 70 db gerechnet werden. Das ist auch nicht viel lauter, als ein kleiner Staubsauger. Einer der größten Vorteile, welche solch ein Saugroboter mit sich bringt, ist die Funktion, beutellos zu sein. Damit muss der Behälter nach dem Reinigungsvorgang nur noch über dem Abfallbehälter entleert werden.


3. IROBOT SAUGROBOTER ROOMBA 871   für 699

iRobotRoomba871Grau ist eine Farbe, welche zeitlos ist. Wer bei der Wahl von einem Staubsaugerroboter darauf achtet, wie solch ein Staubsaugerroboter auszusehen hat, kann bei diesem Staubsaugerroboter nichts falsch machen. Hierbei scheint die gesamte Oberfläche von einem nostalgischen Grau überzogen. Genau der richtige Staubsaugerroboter für alle, welche eine moderne Wohneinrichtung haben. Die Qualität ist diesem Staubsaugerroboter im wahrsten Sinne des Wortes ins Gesicht geschrieben. Mit nur wenigen Tasten lässt sich die bestimmte Reinigungszeit einstellen. Damit ist der Staubsaugerroboter immer dann einsatzbereit, wenn er gerade gebraucht wird. Als besonderes Highlight gelten die Gummi-Extraktoren. Die rotieren gegenläufig und sorgen in Kombination mit einem starken Motor dafür, dass auch kein Schmutz übersehen wird. Zusätzlich verfügt dieser Staubsaugerroboter über eine revolutionäre Technik, welche nicht jeder Staubsaugerroboter aufweist und ihn damit zu einer echten Kaumfempfehlung werden lässt. Es ist die AeroForce Technologie, welche den Unterschied bei diesem Staubsaugerroboter ausmacht. Damit ist nicht nur eine verbesserte Saugleistung möglich, sondern auch maximale Reinigungsergebnisse. Wenn jemand Haustiere hat, oder Allergiker ist, darf solch ein Staubsaugerroboter nicht fehlen. Denn gerade für Allergiker wäre es unmöglich, die Tierhaare einzeln aufzukehren, oder in die Nähe der Haare zu kommen. Von nun an muss sich kein Allergiker mehr bücken und Befürchtungen haben. Dieser Staubsaugerroboter arbeitet zuverlässig und vor allem schnell. Als besonderes Highlight von diesem Staubsaugerroboter gilt die Funktion, dass er sich automatisch auf verschiedene Böden einstellen kann. Egal ob Teppiche, oder Hartböden, dieser Staubsaugerroboter ist immer einsatzbereit.


4. IROBOT SAUGROBOTER ROOMBA 620   für 366

iRobotRoomba620Im iRobot Test kommen immer wieder Modelle vor, welche sofort aus der Masse stechen. Kaum ein Produkt ist so vielseitig einsetzbar, wie ein iRobot. Damit das auch so bleibt, hat sich der iRobot Test darauf spezialisiert, all das Können eines iRobot zu testen. Damit auch wirklich keine Funktionen im iRobot Test verloren gehen, muss genauer hingesehen werden. Gerade das genauer Hinsehen kann sich bei diesem iRobot besonders lohnen. Denn wie der iRobot Test zeigt, handelt es sich hierbei um ein wahres Designer-Objekt. Schließlich putzt auch das Auge mit. Gerade wenn Gäste, oder Freunde zu Besuch sind und der iRobot seiner Arbeit nachgehen soll, kann es natürlich nicht schaden, dass dieser auch besonders schick aussieht. Damit beweist der iRobot Test, dass es nicht nur auf die Reinigungsleistung allein ankommt, sondern auch auf das Aussehen. Jeder, der schon mal einen iRobot Test Lauf durchgeführt hat, wird diesen iRobot nicht mehr missen wollen. Es ist nicht nur der günstige Anschaffungspreis, welcher diesen iRobot interessant wirken lässt, sondern die gegenläufig rotierenden Bürsten. Egal wie klein der Schmutz auch sein mag, der iRobot Test zeigt, dass weder Hundehaare, noch Pollen von diesem iRobot übersehen werden können. Damit profitieren vor allem Allergiker von den hochwertigen Reinigungsfunktionen eines solchen Staubsaugerroboters. Der Staubsaugerroboter aus dem iRobot Test verfügt über einen Auffangbehälter. Nach Vollendung der Reinigungsarbeit muss dieser nur noch über dem Abfalleimer ausgeleert werden. Wenn dann noch Schmutz über bleibt, kann beim Staubsaugerroboter das mitgelieferte Reinigungswerkzeug verwendet werden. Im Praxis iRobot Test wurde auch herausgefunden, dass solch ein Staubsaugerroboter den Raum eigenständig erkennen kann. Was bedeutet, dass weder Kanten, noch Abgründe den Staubsaugerroboter davon abhalten, seiner Arbeit nachzugehen, wie der iRobot Test zeigt.


5. IROBOT SAUGROBOTER ROOMBA 960   für 739

iRobotRoomba960Eine Ladehemmung hat dieser Saugroboter garantiert nicht. Denn die passende Ladestation ist bei diesem Saugroboter gleich mit dabei. Abgesehen davon, überzeugt jener Saugroboter durch ein elegantes Aussehen, als auch durch eine extra stabile Verarbeitung. Zwar ist es unmöglich, dass solch einem Wischroboter etwas passieren kann, doch sicher ist sicher. Mit einem Wischroboter dieser Art lassen sich sämtliche Oberflächen im Nuh auf Vordermann bringen. Genau das richtige Einstiegsgerät. Wenn also noch nie ein Wischroboter verwendet wurde, ist das ein guter Grund, sich für einen Wischroboter zu entscheiden. Wenn irgendwann mal der Filter ausgetauscht werden muss, ist das nicht weiter schlimm. Denn bei diesem Wischroboter gibt es einen extra Filter obendrauf. Jener Wischroboter kann sogar auf einen Hochleistungsauffangbehälter zugreifen. Was bedeutet, dass einfach mehr gesaugt werden kann. Nach getaner Arbeit fährt dieser kleine Alleskönner wieder zurück in seine Ladestation und beginnt, sich selbst aufzuladen. Damit muss sich der Besitzer nur noch um die Entleerung des Behälters kümmern. Solch ein Wischroboter ersetzt natürlich keine Hausfrau, kann aber perfekt als Zweitgerät verwendet werden. Denn sehr häufig wird mal etwas übersehen und es nahezu unmöglich, unter die Möbel oder Vergleichbares zu kommen. Ein Wischroboter scheut sich nicht, unter Möbeln hindurchzufahren. Der Wischroboter kann eigenständig erkennen, um welchen Gegenstand es sich handeln und demnach auch reinigen. Wenn es sich dann um eine Treppenstufe, oder Kante handelt, fährt der Wischroboter erst gar nicht darüber hinaus. Um die Abgründe zuverlässig erkennen zu können, wird auf eine Sensorentechnik vertraut, welche in beinahe allen Bodenrobotern verbaut ist.

 

  

TESTSIEGER WISCHROBOTER

1. IROBOT WISCHROBOTER BRAAVA 380   für 300

iRobotBraava380Jener Bodenroboter beweist eindrucksvoll, dass es sich nicht immer nur auf die runde Form ankommt. Gerade das Richtige für alle, welche nicht nur auf runde, sondern auch eckige Formen stehen. Abgerundet wird jene Form durch eine besonders elegante Farbe, nämlich Schwarz. Demnach macht es besonders viel Spaß, diesem Bodenroboter bei der Arbeit zuzusehen. Obwohl dieser Bodenroboter ein recht ungewöhnliches Aussehen an den Tag legt, ist er keineswegs teurer als vergleichbare Modelle. Auch in Sachen Leistungen müssen keine Abstriche gemacht werden. Einer der größten Vorteile, welche diese Bodenroboter hat, sind die zwei Reinigungsmodi. Damit unterscheidet er sich immens von anderen Bodenrobotern. Denn hierbei kann nicht nur trocken, sondern auch nass gereinigt werden. Damit ist dieser Bodenroboter das ideale Gerät für harte Böden, oder die Küche. Gerade in der Küche fällt hier und da etwas auf den Boden. In Zukunft können Essensreste einfach liegen gelassen werden. Der Bodenroboter wird diese zuverlässig aufsaugen. Dank der Reinigungsstufe "nass", sogar noch gründlicher. Bei diesem Bodenrobotersauger wurde auch darauf geachtet, dass er bei Kanten, oder Stufen nicht abstürzen kann. Doch wie funktioniert nun solch ein Bodenrobotersauger mit Nass-Trocken Funktion? Im Lieferumfang sind sämtliche Reinigungstücher vorhanden, welche schon mal einen Vorgeschmack auf die Arbeitsweise eines solchen Bodenrobotersauger geben können. Hierbei wird dem Besitzer ein Trocken - als auch Feuchtreinigungstuch aus Mikrofasermaterial zur Verfügung gestellt. Das Tuch muss dann immer gewechselt werden, wenn trocken, oder nass gereinigt werden möchte. Außerdem handelt es sich hierbei um einen besonders langlebigen Bodenrobotersauger. Der Akku ist ein NiMH 2.000mAh Akku, welcher besonders lange durchhält. Hervorragend für größere Räume.


2. IROBOT SAUGROBOTER BRAAVA 320   für 227

iRobotBraava320Weiß ist eine sehr elegante und zeitlose Farbe. Gerade wenn helle Möbel vorhanden sind, macht solch ein Bodenrobotersauger viel her. Dieser kleine Alleskönner gleitet dabei mühelos unter Möbeln entlang, ohne diese zu beschädigen. Denn bevor es zu einer Berührung mit den Möbeln kommen kann, hat dieser Bodenrobotersauger dank Sensortechnik bereits erkannt, dass sich im Raum ein Hindernis befindet. Das gilt für alle Gegenstände im Raum. Selbst Vasen können somit im Handumdrehen vom Bodenrobotersauger erkannt werden. Umwerfend schön ist im besten Fall das Design. Hierbei ist es nicht nur die weiße Farbe, welche dem aufmerksamen Betrachter sofort auffällt, sondern auch die Form. Gerade eckige Bodenrobotersauger haben die besondere Eigenschaft, auch nass wischen zu können. Deshalb handelt es sich hierbei nicht nur um einen reinen Bodenrobotersauger, sondern eben Wischroboter. Geht es um den Preis, so müssen Interessenten nicht viel Geld ausgeben, um in den Komfort von solch einem Wischsauger zu kommen. Nie mehr selbst den Wischmopp zur Hand nehmen, hat viele Vorteile. Rückenprobleme lassen sich somit verhindern, als auch das lästige auswringen der Tücher. Von nun an werden nur noch zwei Tücher verwendet, welche auch im Lieferumfang enthalten sind. Eines ist für die Trockenreinigung und das andere für die Nassreinigung geeignet. Für die gründliche Reinigung, wurde zusätzlich an ein Reinigungs-Pad gedacht. Damit steht einer guten Reinigung nichts mehr im Weg. Auch für einen Staubsauger dieser Art gilt, dass kein Filter vorhanden ist. Lediglich ein Auffangbehälter, welcher regelmäßig entleert werden muss. Nach getaner Arbeit fährt dieser Staubsauger-Roboter wieder zurück in seine Ladestation und kann schon nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit sein.

IROBOT ZUBEHÖR

 

iRobot Virtual Wall Lighthouse   für 35

iRobotVirtualWallLighthouseWenn es sich um ein größeres Haus handelt, welches gereinigt werden muss, so ist es von Vorteil, sich für dies Virtual Wall Lighthouse zu entscheiden. Denn diese Lighthouse Wall kommuniziert mit dem Sauger und gibt ihm sozusagen den Weg vor. Die Türen zu den anderen Räumen müssen dann noch nur offen gelassen werden , damit der Saugroboter auch dort seine Reinigungstour beginnen kann. Solch eine Virtual Wall Lighthouse Station kann aber auch helfen, für Ordnung zu sorgen. Denn der Saugroboter bekommt erst die Erlaubnis den zweiten Raum zu reinigen, sobald der erste sorgfältig gereinigt wurde. Die Lighthouse Wall kommuniziert dann via Infrarot mit dem Robotersauger. Am Besten ist es, wenn diese Wall in den Türrahmen gestellt wird, also genau zwischen beide Räume. Dadurch wird auch der Kontakt zum Saugroboter besser hergestellt und nicht durch irgendwelche Wände, oder Möbel beeinflusst. Für alle, die nicht nur einen Raum, sondern mehrere auf einen Schlag reinigen möchten, dürfen sich diese Wall nicht entgehen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Saugroboter bereits verwendet wird. Die Wall Station kann mit unterschiedlichen Modellen kommunizieren. Für die Station spricht , dass sie schnell einsatzbereit ist. Darüber hinaus auch noch leicht zu verwenden, da die Inbetriebnahme nicht schwer ist. Mit einem Regler lässt sich im Übrigen die exakte Entfernung zur nächsten Wand einstellen. Damit weiß das Gerät, wie es mit dem Saugroboter am Besten zu kommunizieren hat. Denn selbst eine solche Station muss erst dazu lernen und kann nicht alles von Anfang an wissen. Allerdings müssen hierbei die Batterien noch extra hinzugekauft werden, da keine im Lieferumfang enthalten sind.


iRobot Funk Fernbedienung   für 109

iRobotFunkFernbedienungMit einer Fernbedienung geht alles viel leichter. Gerade wenn nicht immer der Bodenstaubsauger per Knopfdruck bedient werden möchte, macht die Anschaffung einer solchen Fernbedienung Sinn. Darüber hinaus sieht die Fernbedienung auch noch gut aus. Das liegt vor allem daran, dass diese Fernbedienung sich nur auf die wesentlichen Funktionen, nämlich die Bedienung eines Saugroboters beschränkt. Egal ob anmachen, lenken, oder programmieren, drei Möglichkeiten, welche das Bedienen eines Saugroboters deutlich einfacher werden lassen. Dabei wird mit einer LED-Technik gearbeitet, welche alle wichtigen Funktionen zuverlässig anzeigt. Diese Angaben werden in Blau gemacht. Wegen dem schwarzen Hintergrund, kommt das Blaue noch besser zur Geltung. Wenn dann der Robotersauger gestartet werden möchte, muss nur die Clean Taste gedrückt werden. Selbst jemand, der noch nie eine Fernbedienung für Bodenstaubsauger in der Hand gehabt hat, wird sich schnell damit zurechtfinden können. Die Fernbedienung liegt zudem angenehm in der Hand. Das liegt vor allem am niedrigen Eigengewicht von 222 g. Damit wird es dem Benutzer deutlich leichter gemacht, sich zu entspannen. Bequem den Saugroboter vom Sofa aus zu starten, muss nun keine Utopie mehr sein. Gerade wenn während einem Fernsehabend Chipsreste, oder Vergleichbares auf dem Boden landen, müssen diese nicht extra einzeln aufgekehrt werden. Einfach die Fernbedienung betätigen und schon fährt der Robotersauger los, um den Schmutz am Boden zu beseitigen. Darüber hinaus ist diese Fernbedienung für die meisten Robotersauger geeignet. Fakt ist, wer es gerne gemütlich mag, der wird diese Fernbedienung häufiger verwenden. Ganz nebenbei ist sie der Schlüssel für mehr Sauberkeit.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen