• Staubsauger Roboter
Home
Saugroboter

PRODUKTVORSTELLUNG

Der in schwarz/grau gehaltene iRobot Roomba 886 mit 3,8 Kilogramm Gewicht hat eine Größe von 35,3 x 35,3 x 9,2 Zentimetern. Er enthält einen beutellosen Staubbehälter, dessen Behältervolumen 0,75 Liter enthält. Mit einer Leistung von 14,67 Watt bei einer Spannung von 240 Volt entwickelt der Putzroboter eine Lautstärke von 58 Dezibel während seiner Reinigung. 

Mit seinem dreistufigen Reinigungssystem Aeroforce entfernt er bis zu 50 % mehr Staub, Schmutz und Haare von unterschiedlichsten Bodenarten. Der spezielle Hochleistungs- und Allergiefilter fängt bis zu 99 % der Allergien auslösenden Partikel auf. Der Roboter Staubsauger eignet durch seinen effizienten Allergiefilter besonders für Allergiker-Haushalte. Pollen, Allergene und Partikel bis zu einer Größe von 10 Mikrometer haben keine Chance gegen den Putzroboter.

Die Home-App und iAdapt sorgen für leichte Integration ins Heimnetzwerk. Mit der Home-App lässt sich der iRobot Roomba886 Saugroboter steuern und die Virtual Wall Lighthouse zur Begrenzung seines Arbeitsbereichs einrichten. Wann der Roomba 886 die Böden pflegt, ist siebenmal, also für sieben Tage im Voraus einstellbar. 

Eine spezielle Anzeige auf der Oberfläche des Roomba 886 Staubsaugerrotober zeigt an, wann der Staubbehälter ohne Beutel eine Leerung benötigt.

Die Ausstattung und Besonderheiten des Roomba 886 Staubsaugerroboter

Der Staubsauger Roboter iRobot Roomba 886 besitzt das Aeroforce Reinigungssystem mit drei Stufen und speziellen Aeroforce Aufnahmerollen. Wie der neuere iRobot Roomba 865 besitzt der iRobot Roomba 886 Aufnahmerollen die gegenläufig rotieren und robuste Gummilamellen besitzen. Bei der Reinigung aller Bodenarten, wie Laminat, Parkett, Teppich und Teppichvorlegern entfernt er bis zu 50 % mehr Staub, Schmutz und Tierhaare. Saugroboter nutzt spezielle Sensoren, die ein erhöhtes Aufkommen von Tierhaaren und Schmutz aufspüren und reinigt diese Stellen intensiver. Seine speziellen Aufnahmerollen ohne Bürsten, verhindern das Verstopfen des Reinigungssystems durch Haare und Schmutz, wodurch sich ein niedrigerer Wartungsaufwand für die Aufnahmerollen ergibt. 

Das flaches Design das der Saugroboter mit bringt, ermöglicht ihm das Reinigen unter Sofas und Möbeln. Seine reibungslose Navigation mittels iAdapt hilft ihm beim Reinigen von Ecken und Winkeln. Seine responsive Navigation basiert auf viele Sensoren, die den Staubsaugerroboter bei seiner Tätigkeit unterstützen.

Seine vielfachen Sensoren helfen dem Haushaltsroboter Abgründe oder Treppenabsätze zu umgehen und Abstürze zu vermeiden. 

Die Virtual Wall Lighthouse trägt Sorge dafür, dass der iRobot Roomba 886 Haushaltsroboter einen Raum nach dem anderen reinigt. Während des Staubsaugens steuert der iRobot Roomba 886 bei Bedarf seine Ladestation, genannt Home-Base, an und lädt seine Akkus auf. Der iRobot Roomba 886 kehrt nach dem Aufladen an den noch nicht zu Ende gereinigten Ort zurück, um dort seine Arbeit zu beenden.

Eine spezielle Anzeige auf dem iRobot Roomba 886 Saugroboter zeigt an, wenn das Behältervolumen erreicht und der Auffangbehälter einer Leerung bedarf.

Die Tätigkeit des iRobot Roomba 886 bezieht sich auf das vacuuming (Staubsaugen). Anders als der iRobot Braava 390T oder iRobot Scooba 450 besitzt dieser Robotersauger keine Wischfunktion

Sein effektiver Allergiefilter fängt Partikel, Pollen, Schmutz, Staub und Grassamen bis zu einer Größe von 10 Mikrometern ein und filtert diese aus seinem Arbeitsbereich. Der iRobot Roomba 886 eignet sich durch diesen Hochleistungsfilter speziell für Allergie geplagte Haushalte. Der beutellose Auffangbehälter ist einfach zu entleeren und die Haut kommt nicht mit dem Füllgut des Behälters in Berührung.

ZUM ANGEBOT AUF

505,00€ *

Verarbeitung des iRobot Roomba 886 Haushaltsroboter

Der iRobot Roomba 886 tritt mit seinem Gewicht von 3,8 Kilogramm und seinem runden Design robust in Erscheinung. Scharfe Kanten und Ecken gibt es bei diesem kleinen Kraftpaket nicht. Stöße verträgt er laut Kundenaussagen gut und wenn er einmal stecken bleibt, so schadet ihm das nicht.

Das Verstopfen des Reinigungssystem ist kaum nennenswert, was an den Auffangrollen mit Gummilamellen liegt und einen großen Unterschied zu den Vorgängertypen darstellt. Der Wartungsaufwand ist insgesamt stark zurück gegangen, was sich anhand der * zeigt.

Größere Schwächen waren bei Durchsicht der Kundenaussagen nicht festzustellen. Das der Roomba 886 kein Wischroboter ist finden die Kunden traurig.

Das Putzergebnis des iRobot Roomba 886 Saugroboter

Zur Frage nach dem Putzergebnis war die Meinung der Kunden einhellig und mit sehr gut bestätigt.
Gründlich und Raum für Raum reinigend lässt der iRobot Roomba 886 Pollen, Schmutz und Staub keine Möglichkeit sich abzusetzen. Seine Tauglichkeit für einen Allergiker Haushalt haben betroffene * Kunden mehr als bestätigt und ihre Zufriedenheit mit den Reinigungsergebnissen war eindeutig.

Kunden mit Allergien bestätigen dazu, dass der iRobot Roomba 886 wesentlich mehr Partikel aufspürt als vergleichbare Saugroboter. Der Gen 2 Motor leistet somit gute Arbeit und ist ein großes Plus für den kleinen Saugroboter.

Preis-/Leistungsverhältnis des Roomba 886 Roboter Staubsauger

Der Preis ist hoch, seine Leistung ist überzeugend und seine Gründlichkeit fast schon sprichwörtlich. 

Positiv zeigt sich das Reinigungsergebnis und auch die Verarbeitung ist robust und stabil. Seine Vorzüge überzeugen und seine Tauglichkeit für Benutzer mit Allergien hat sich durch die Kundenaussagen bestätigt. Zubehör und Ersatzteile sind leicht zu erhalten und der Wartungsaufwand der Auffangrollen, sowie das leeren des Auffangbehälters senken Zusatzkosten. 

Bei einer Gesamtbetrachtung des Saugroboters ist der Preis im Verhältnis zu seiner Leistung angemessen. Wer große Flächen zu reinigen hat, allergisch auf Staub und andere Partikel reagiert oder Tiere zu seinen Mitbewohnern zählt, ist mit einem Saugroboter gut beraten.

In Anbetracht aller Aspekte vergeben wir 7 von 10 Punkten. Die volle Punktzahl ist nicht gegeben, da der hohe Preis viele Kunden abschreckt. Die sehr gute Leistung des Saugroboters spricht zwar für sich, doch das Anschaffen eines so teuren Gerätes will wohl überlegt sein.

Das Fazit zum Roomba 886 Staubsauger Roboter

Der kleine, 3,8 Kilogramm schwere Staubsauger Roboter ist mit hoch entwickelter, effizienter Technik ausgestattet. Sein spezielles Hochleistungsfiltersystem mit Allergiefilter fängt Allergene, Pollen und Schmutzpartikel bis zu 10 Mikrometer auf. Er erlangt damit den Status, für Allergie geplagte Haushalte geeignet zu sein. Der Allergiefilter lässt die Partikel zudem nicht mehr los und beugt gesundheitlichen Beschwerden allergischer Personen vor. Seine Effizienz und Gründlichkeit beim Entfernen von Schmutz und seine leichte Bedienbarkeit sprechen für ihn. Sein leises Arbeitsgeräusch stört den Benutzer nicht bei anderen Arbeiten. Das leichte Einbinden des Roomba 886 ins Hausnetzwerk, die komfortable Bedienbarkeit und Programmierbarkeit sind Vorteile, die der Kunde schnell zu schätzen lernt.

Der Unterschied zu Vorgängermodellen liegt in den Aufnahmerollen. Die Vorgängermodelle verfügten über Aufnahmerollen mit Bürsten, der Roomba 886 hat Aufnahmerollen mit Gummilamellen, welche die Wartungskosten senken. Das erhältliche Zubehör ist vergleichsweise preiswert und ein gelegentliches Austauschen der Aufnahmerollen lohnt sich.

Der Roomba 886 ist kein Wischroboter, sein Aufgabengebiet liegt im Staubsaugen, was er sehr gründlich und effektiv erledigt.

Das größte Manko stellt der Anschaffungspreis dar. Dieser ist der Leistung zwar angemessen, aber für viele Kunden zu hoch. Die Meinungen der Kunden bezüglich des Preises sind klar und kaum eine Rezension bemängelt den hohen Preis nicht.

Die vorhandenen 7 Kundenrezensionen bei * haben den Roomba 886 mit 3,4 von 5 Sternen bewertet.

Bei Abwägung aller Vorzüge, Besonderheiten und dem Preis-/Leistungsverhältnis vergeben wir 7.4 von 10 Punkten.

ZUM ANGEBOT AUF

505,00€ *

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen