• Fensterputzroboter
Home
Fensterputzroboter
TESTBERICHT

Der Ecovacs WINBOT W830 ist ein automatischer Fensterputzroboter. Alle Fensterscheibengrößen ab 25cm x 50cm reinigte der Ecovacs WINBOT in unserem Test sorgfältig und selbständig. Der Ecovacs WINBOT kann auf vertikalen Scheiben, gerahmten und rahmenlosen Fenstern, satinierten, beklebten, bunten Glas und Spiegeln verwendet werden. Der Reinigungsweg ist hierbei automatisch vorgegeben und programmiert. Auch Hindernisse werden von dem Gerät sofort erkannt. Daher spart der Ecovacs WINBOT Roboter beispielsweise Fenstergriffe sofort aus. In unserem Fensterputzroboter Test haben wir den Ecovacs WINBOT W830 einmal genau unter die Lupe genommen.

BEDIENUNG UND PUTZERGEBNIS

Für die Reinigung eines Fenster mit dem Ecovacs WINBOT W830 sind 3 Schritte zu tun. Als erstes muss ein Wischtuch auf dem Fensterroboter angebracht und dieses mit Reinigungsmittel besprüht werden. Als zweites muss der Fensterreinigungs Roboter an die Stromversorgung angeschlossen werden. Als drittes und letztes muss der Roboter auf die Fensterscheibe gesetzt und auf den Start Knopf gedrückt werden. Den Rest macht der WINBOT W830 dann von selbst.

Bevor man den Fensterputzroboter jedoch in Betrieb nehmen kann lädt er erst einmal einige Zeit den inneren Akku auf. Dieser sorgt dafür, dass der Fenster Roboter bei einem Stromausfall nicht vom Fenster fällt. Wenn man die Stromversorgung doch einmal unterbricht, beginnt er laut zu piepen und rot zu blinken.

Die Bedienung des Ecovacs WINBOT W830 ist, wie schon beschrieben, sehr einfach. Auch lässt sich der Fensterputz Automat mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Auf der Fernbedienung kann dann auch eins der verschiedenen Putzmodi ausgewählt werden. Bei diesen fährt der Fensterroboter dann in verschiedenen Mustern über die Scheibe.

Doch wie ist jetzt das Putzergebnis? Das hing in unserem Fensterputzroboter Test ganz vom verschmutzungsgrad der Fenster ab. Bei nur leichter Verschmutzung durch Regen, Fingerabdrücke und allem Sonstigen, was auf den Fensterscheiben hängen bleibt, hat der Ecovacs WINBOT W830 sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Fenster sahen sehr sauber aus. Ist das Fenster jedoch stark verschmutz muss laut Ecovacs erst einmal eine Stelle per Hand gesäubert werden, wo der Fensterputzroboter dann aufgesetzt werden kann. 

Gegen starke Verschmutzung kam der Roboter in unserem Test jedoch nicht so problemlos an. Einige Stellen verschmierte er mehr als sie zu putzen. Bei der regelmäßigen Reinigung der Fenster sollte das jedoch nicht der Fall sein.

 

DIE VERARBEITUNG DES ECOVACS WINBOT W830

Bei der Verarbeitung konnten wir in unserem Fensterroboter Test nichts finden, dass wir beanstanden würden. Die Verarbeitung machte auf uns einen soliden und hochwertigen Eindruck. Mit seinen 2,2 kg lässt sich der kleine Fenster Roboter auch ohne Probleme auf das Fenster setzen. Gerade das elegante und minimalistisch Design hat uns gefallen.

DIE LAUTSTÄRKE

Die Lautstärke ist uns in unserem Test nicht großartig negativ aufgefallen. Der WINBOT W830 hat, wenn er in Betrieb ist, eine Lautstärke von 68 dB. Diese kommt von dem Motor, der dafür sorgt, dass der Fensterputzrobter an der Scheibe haftet. Dieser erzeugt genug Kraft, die bis zu 12 kg hält. Da er sich sowieso mindestens die Hälfte der Zeit auf der Aussenseite der Fenster befinden, schlägt diese Lautstärke auch nicht weiter ins Gewicht. Deshalb vergeben wir 8.3 von 10 Punkten.

PREIS- /LEISTUNGSVERHÄLTNIS

Für ca. 240€ ist der Ecovacs WINBOT W8, oder auch W830 einer der günstigsten Fensterroboter auf dem deutschen Markt. Was man für das Geld geboten bekommt kann sich sehen lassen. Im Lieferumfang sind neben dem Fensterputzroboter 3 Putztücher, eine Flasche Putzflüssigkeit und eine Fernbedienung. Dazu kommt noch das Sicherheitszubehör in Form einer zusätzlichen Sicherungsleine und einem Saugnapf, um diese am Fenster zu belästigen. Wir sind mit dem Preis- /Leistungsverhältnis sehr zufrieden und vergeben 9 von 10 Punkten.

FAZIT

Mit dem Ecovacs WINBOT reinigen Sie alle Ihre vertikalen Flächen sehr unkompliziert, einfach und gründlich. Bis auf sehr verschmutze Fenster liefert er ein gutes Putzergebnis ab, welches sich durchaus sehen lassen kann. Wir haben den WINBOT W830 auf großen Fenstern, sowie auch kleineren Fenster getestet. Bei kleinen Sprossenfenstern lohnt sich der Einsatz des Fensterroboter nicht wirklich, dafür um so mehr auf großen Fenstern. Wir können den Ecovacs WINBOT W830 allen empfehlen, die sich ihre Arbeit beim Wischen von größeren Fenster abnehmen lassen wollen. Der WINBOT W830 bekommt in unserem Fensterputzroboter Test eine Gesamtwertung von 7.7 von 10 Punkten.

ZUM ANGEBOT AUF

239,00€ *
     
Summary
Review Date
Reviewed Item
Ecovacs WINBOT W830
Author Rating
41star1star1star1stargray

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen