PRODUKTVORSTELLUNG
Der Deebot Slim2 von Ecovacs Robotics ist ein zeitgemäßer Staubsauger und Wischroboter für den Heimgebrauch. Mit 5,7 Zentimetern Höhe ist der Saugroboter so schmal, dass er seinen Weg unter fast alle Möbelstücke findet, um auch dort Staub und Schmutz aufzusaugen. Durch die spezielle Direkt-Ansaugtechnik des Saugroboters, ist der Slim besonders gut geeignet Haare und ähnlichen Schmutz aufzunehmen. Dadurch ist der Roboter besonders für Haustierhalter geeignet. Der Saugroboter ist dabei insbesondere für Berufstätige Nutzer praktisch. Mit einem Tastendruck lässt sich der Staubsauger so einstellen, dass der Roboter jeden Tag zur selben Zeit seine Arbeit verrichtet, alternativ lassen sich die Betriebsmodi des Geräts auch per Smartphone wählen. Mit 15 Watt Leistung ist der Roboter zwar nicht besonders saugstark, fährt aber dank langer Akkulaufzeit einfach mehrfach seine Strecken ab.
Ausstattung und Besonderheiten des Ecovacs Robotics Deebot Slim2
Der Slim2 Saugroboter verfügt über eine Reihe praktischer Features. Besonders hervorzuheben ist die Wischfunktion des Staubsaugerroboters. Der Saugroboter kann nämlich nicht nur saugend Schmutz bekämpfen, sondern verfügt auch über eine Wischfunktion. Dazu muss einfach ein Wischtuch am Gerät angebracht werden. Schon wird aus dem Saugroboter ein Wischroboter, der dem Boden wischend zu Glanz verhilft.
Durch verschiedene Hindernissensoren ist der Staubsauger in der Lage, nicht nur harmlose Hindernisse wie Stühle oder Wände zu erkennen, sondern auch Stufen und andere Absturz-Gefahrenstellen zu meiden.
Die Smartphone-App des Staubsauerroboters, bietet die Möglichkeit, das Gerät auch aus der Ferne in seine unterschiedlichen Arbeitsmodi (also die Saug- und Wischfunktion) zu versetzen. Das Wählen der entsprechenden Funktionen ist einfach und intuitiv. Außerdem kann der Roboter damit auch ferngesteuert werden, um ihn nötigenfalls aus verfahrenen Situationen heraus und zurück zur Ladestation zu lotsen. Das funktioniert bei aktivierter Wischfunktion genau so.
Die geringe Höhe (5,7cm) des Staubsaugers, der der Slim seinen Namen verdankt, macht es dem Staubsaugerroboter möglich, auch unter Schränken und Sofas zu saugen und zu wischen.
Die Ladestation fährt der Slim2 Wischroboter im Normalfall automatisch wieder an, es kann aber vorkommen, dass er nicht rechtzeitig “nach Hause” zurückfindet und von Hand angeschlossen werden muss. Gewicht und Größe lassen das aber problemlos zu.
Über einen Allergiefilter, wie ihn teurere Saugroboter, etwa von ILife, haben, verfügt der Slim2 leider nicht. Mit 31×31 Zentimetern Größe und 3 Kilo Gewicht hat der Roboter durchschnittliche Größe.
ZUM ANGEBOT AUF
199,00€ | * |
Die Verarbeitung vom Ecovacs Robotics Deebot Slim2
Der Deepbot Slim mit Wischfunktion wirkt, trotz seiner flachen Bauform, sehr solide. Da der Saugroboter auf der Außenseite lediglich die Rotorbürsten als bewegliche Bauteile aufweist, besteht hier auch wenig Gefahr, dass durch unsachgemäße Handhabung etwas kaputt gehen kann. Durch die gut funktionierenden Absturzsensoren besteht auch kein Risiko, dass der Roboter von alleine über eine Kante fährt und sich die Treppe hinabstürzt. Mit einem Gewicht von 3 Kilogramm bei einer Größe von 31×31 Zentimetern, wirkt das Gerät trotz seiner flachen Form wertig. Kundenberichte bestätigen, dass der Saugroboter, was Verarbeitung und Stabilität betrifft, auch langfristig eine gute Figur macht. Die Ladestation ist ebenfalls solide gebaut, die eigentlichen Ladeverbindungen an Ladestation und Gerät selbst langlebig.
Das Putzergebnis des flachen Deebot Slim2
Mit 15 Watt Leistung verfügt der Slim2 über keine herausragende Saugleistung. Das soll aber durch eine entsprechend längere Akkulaufzeit ausgeglichen werden, die es dem Staubsauerroboter erlaubt viele Strecken mehrfach abzufahren. Das klappt trotz des vergleichsweise hohen Gewichts von 3 Kilogramm auch gut. Dabei fährt das Gerät die erreichbaren Räume allerdings unsystematisch ab. Meistens funktioniert das auch, gerade wenn viele Hindernisse im Weg sind, kann es aber vorkommen, dass sich der Staubsauger auf ein zu kleines Areal konzentriert. In der Summe gelingt es dem Saugroboter aber eigentlich immer Staub und Schmutz ordentlich und flächendeckend aufzusaugen. Allerdings verfügt der Slim2 über keinen Allergiefilter.
Als Wischroboter macht der Slim ebenfalls eine gute Figur. Dabei ist aber zu beachten, dass es sich hier primär um einen Saugroboter handelt, die Wischfunktion kann also das reguläre Wischen nicht ersetzen. Als Wischroboter fährt das Gerät ebenfalls die Räume ab. Richtig schrubben und somit hartnäckigeren Schmutz beseitigen kann der Wischroboter leider nicht. Der fehlende Allergiefilter des Wischroboters kann durch das feuchte Wischen auch nicht ausgeglichen werden.
Preis-Leistungs-Verhältnis des Ecovacs Robotics Deebot Slim2
Zu einem Preis von rund 200 Euro bietet der Slim Wischroboter eine Reihe von Features, die sonst nur teurere Saugroboter, zum Beispiel Geräte von ILife, bieten. Besonders die Wischfunktion des Geräts, ist hier hervorzuheben. Dennoch kann es aber angebracht sein, darüber nachzudenken, einen etwas teureren Roboter zu wählen. Der häufige Kampf mit Teppichkanten und Türschwellen, sowie die auf Teppichen eher mittelmäßige Saugleistung sind Nachteile des Roboters. Die Wischfunktion ist ein nettes Gimmick des Saugroboters. Ein echter Wischroboter, der dem Nutzer das Wischen wirklich abnimmt, und ein Allergiefilter sind zu diesem Preis allerdings nicht verfügbar.
Zum Preis von rund 200 Euro ist kaum eine andere Saugroboter / Wischroboter Kombi dieser Güte verfügbar. Einen höherpreisigen Wischroboter zu wählen, kann aber durchaus eine Option sein, um mehr Funktionen zu erhalten.
Das Fazit zum Ecovacs Robotics Deebot Slim2
Der Slim2 Staubsauerroboter mit Wischfunktion ist in seiner Preisklasse ein gutes Gerät. Je nach Wohnsituation sollten aber seine Nachteile im Blick behalten werden. Auf offenen, glatten Böden macht er eine ausgezeichnete Figur. Sobald aber eine größere Anzahl Hindernisse dem Roboter bei der Verrichtung seiner Arbeit im Weg steht, fährt der Staubsauger oft nicht den gesamten Raum ab. Auch, dass der Slim nur relativ schlecht mit Teppichen zurecht kommt und über keinen Allergiefilter verfügt, sollte bei der Entscheidung für oder wider den Staubsauerroboter berücksichtigt werden. Dafür sind die flache Bauweise und die Wischfunktion des Saugroboters Pluspunkte, die andere Modelle, etwa von ILife, kaum bieten. Größe und Gewicht des Wischroboters sind durchschnittlich. Einzig, dass der Wischroboter hin und wieder nicht zur Ladestation zurückfindet, ist ein ärgerlicher Nachteil, den andere Roboter dieser Preisklasse nicht haben.
ZUM ANGEBOT AUF
199,00€ | * |