• Fensterputzroboter
Home
Fensterputzroboter
PRODUKTVORSTELLUNG

Der Fensterputzroboter Ecovacs Winbot W930 säubert gerahmte und rahmenlose, senkrechte Fenster, Spiegel und glatte Scheiben jeglicher Art. Jeder, der mit dem Reinigen von vielen großen und schwer erreichbaren Fensterflächen zu kämpfen hat, weiß das dies manchmal ein wahrer Zirkusakt sein kann. Und was passiert, wenn durch eine Verletzung die Glasscheiben ohne Putzen auskommen müssen. Mit seiner Absturzsicherung kann der Fensterputzer auch in großen Höhen ohne Probleme eingesetzt werden. Durch seine 4-Stufen-Reinigung sorgt er dabei für ein sauberes und schlierenfreies Putzergebnis. Das Smart-Drive-System ermöglicht dem Fensterwischroboter ein optimales Abfahren der Glasscheibe und lässt ihn auch die Ecken gut erreichen. Da er sich besonders für große Fensterflächen eignet, ist der Fensterroboter auch für Ladenbesitzer und Unternehmen eine Option.

DAS PUTZERGEBNIS

Zur Putzleistung gibt es auf * eine klare Meinung in den Rezensionen. Der Ecovacs Winbot W930 soll nicht für die Grundreinigung von Fenstern geeignet sein. Viele Kunden berichten aber von guten Ergebnissen nach einer Vorreinigung der Fenster. Wenn diese dann regelmäßig von dem Fensterputzroboter gesäubert werden, können Alltagsverschmutzungen, Staub und Wasserflecken gut im Griff gehalten werden. Allerdings soll der Geräuschpegel des Fensterputzers als störend empfunden worden sein. Einige Rezensionen beschreiben, dass der Ecovacs Winbot W930 Probleme beim Anfahren des Fensterrahmens hat und ab und zu Ränder stehen lässt. Außerdem soll der Fensterroboter Ecovacs Winbot W930 bei einer zu nassen Glasfläche ins Rutschen kommen. Für Fliesen ist der Fensterputzer nicht geeignet. Bei Schrägen Fensterflächen hat er laut Hersteller seine Probleme und sollte deshalb nicht eingesetzt werden.

DIE VERARBEITUNG

Laut Herstellerangaben ist der Ecovacs Winbot W930 einfach zu bedienen. Er wird auf die Fensterfläche gesetzt und mit dem Einschaltknopf auf der Rückseite gestartet. Dabei ist er durch einen handlichen Griff und seinem Gewicht von 2,35 Kilogramm einfach zu transportieren. Dies bestätigen auch die Kundenrezensionen auf *. Sie schildern zusätzlich eine kurze Wartezeit nach dem Aktivieren, in der das Vakuum aufgebaut wird, bevor der Fensterputzroboter sein Werk beginnt. Viele Kunden haben positiv wahrgenommen, dass der Fensterwischroboter nach Beendigung seiner Arbeit zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Somit kann er auch bei sehr hohen Fensterflächen leicht in Empfang genommen werden. Ebenso positiv wurde sich über die Fernbedienung geäußert, welche aus vielen Winkeln und ohne Fehler funktionieren soll. In Bezug auf die Wegfindung des Ecovacs Winbot W930 gehen die Meinungen auseinander. Einige Kunden berichten von keinen Problemen, andere mussten zu Beginn mit der Fernbedienung nachhelfen. Dabei soll sich der Fensterputzroboter aber von Durchgang zu Durchgang besser orientiert haben. Die Verarbeitung des Ecovacs Winbot W930 wirkt hochwertig und wurde in den Rezensionen nicht bemängelt.

AUSSTATTUNG UND FEATURES

Ecovacs Winbot W930 wird mit einer 3-fachen Absturzsicherung vor dem Herunterfallen geschützt. Dies sind ein Absicherungsseil mit Saugknopf, Sensoren für den Vakuumabfall und ein Notstromakku, der Ecovacs Winbot W930 auch bei Stromausfall mit Energie versorgt. Der Fensterputzroboter ist mit Hindernissensoren ausgestattet, die ihm eine blockadenfreie Reinigung ermöglichen. Falls er dennoch einmal festhängt, kann er mit einer praktischen Fernsteuerung manuell navigiert werden. Bei der Reinigung benötigt der Fensterwischroboter eine Leistung von 11 Watt und er arbeitet mit einer Lautstärke von 58 Dezibel. Dabei bewegt sich der Ecovacs Winbot W930 auf Raupen fort und kann mithilfe einer eingebauten Drehscheibe um die eigene Achse rotieren. Dies ermöglicht dem Fensterputzroboter, einen optimalen Reinigungsweg abzufahren. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Vorrichtung zur Absicherung, die Fernsteuerung mit Batterie, drei Mikrofasertücher, eine 100 Milliliter Flasche Reinigungsmittel und ein 4,77 Meter langes Verlängerungskabel. Die Ausstattung ist recht umfassend.


PREIS- /LEISTUNGSVERHÄLTNIS

Den Fensterputzroboter Ecovacs Winbot W930 erhält man aktuell auf * nur noch gebraucht für 300,00 Euro. Für die Ausstattung und seine Verarbeitung ist das ein guter Preis und im Vergleich zu ähnlichen Fensterrobotern liegt er damit im mittleren Preissegment. Allerdings hätten die Kunden eine bessere Putzleistung für diesen Betrag erwartet. Da trotzdem eine Vorreinigung der Fenster und der Fensterrahmen notwendig ist, spart man im Vergleich zur Reinigung per Hand nicht sehr viel Zeit ein. 

FAZIT

Wer erwartet mit Ecovacs Winbot W930 nie wieder Fenster reinigen zu müssen, der wird vermutlich enttäuscht. Wer aber etwas Aufwand in die Vorbereitung seiner Fenster steckt und den Fensterputzroboter regelmäßig einsetzt, braucht sich zumindest um Wasserflecken und Alltagsschmutz keine Sorgen mehr zu machen. Der Fensterwischroboter hebt sich außerdem durch eine einfache Bedienung und die umfangreiche Ausstattung hervor. Auf * hat er in der Kundenbewertung 2,3 von 5 Sternen durch 33 Bewertungen erhalten. Wir vergeben für den Ecovacs Winbot W930 6.1 von 10 Punkten.

ZUM ANGEBOT AUF

300,00€ *
     
Summary
Review Date
Reviewed Item
Ecovacs WINBOT W930
Author Rating
21star1stargraygraygray

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen